Team
Für weiterführende Informationen bitte auch den Namen klicken.
Vita:
- 1978 geb. in Grevesmühlen
- 1996 Abitur am Gymnasium in Grevesmühlen
- bis 1997 Bundeswehr in Rostock-Laage (Instandsetzung Kampfjet MIG-29)
- 2000 Firmengründung M+V Medien und Veranstaltungen (heute Geschäftszweig von Elektro Joost)
- ab 1997 angestellt bei Elektro joost in Grevesmühlen (Projektmanagement und Planung)
- 1997 bis 2001 Studium Elektrotechnik mit Vertiefung Nachrichtentechnik an der Hochschule Wismar mit Abschluss Diplom-Ingenieur (FH)
- 2005 AdA-Ausbildung (Ausbilderschein) beim ÜAZ Waren-Grevesmühlen
- 2006 Übernahme von Elektro Joost und Integration des Veranstaltungsservice als Geschäftszweig
Ehrenamt:
- seit 2010 Vorstandsmitglied der Elektro-Innung Nordwestmecklenburg
- seit 2010 Mitglied der Fachgruppe Elektrotechnik des LIV M-V
- seit 2012 Leiter der Fachgruppe Elektrotechnik des LIV M-V
- seit 2012 Mitglied des Fachbereiches Technik des ZVEH
- seit 2015 Vorstandsmitglied des LIV M-V
- seit 2015 Stellvertretender Obermeister der Elektro-Innung Nordwestmecklenburg
- seit 2015 Mitglied des Lenkungsausschuss Technik im ZVEH
- seit 2015 Mitarbeiter HEA-Fachausschuss "Elektro- und Informationstechnische Gebäudeinfrastruktur"
- seit 2016 Mitarbeiter im DIN-Normenausschuss Bauwesen NA 005-09-85 AA "Elektrische Anlagen in Wohngebäuden"
- seit 2019 Vorsitzender Lenkungsausschuss Technik und Sprecher Bereich Elektrotechnik des ZVEH
Anmerkungen:
- LIV M-V = Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern
- ZVEH = Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
- Elektromeister
- Firmengründer und Inhaber bis 2015
Vita:
- 2004 Abitur am Fachgymnasium in Wismar
- 2004-2006 Ausbildung bei den Stadtwerke in Grevesmühlen zur Bürokauffrau
- Seit 2007 im Hauptberuf tätig bei der Wismarer Wohnungsgenossenschaft
- 2010-2012 Ausbildung zur Fachwirtin in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Tätigkeiten:
- Lohnabrechnung
- Buchhaltung
- Organisation des kompletten Büros
- Ausbildung bei Elektro Joost
- Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik, FR Automatisierungstechnik
Ehrenamt:
- Mitglied des Prüfungsausschusses der Elektroinnung Nordwestmecklenburg
- Ausbildung bei Elektro Joost
- Elektroinstallateur
Obermonteur im Privat- und Gewerbebereich
- Kleinaufträge
- Wartungen und Prüfungen
- Servicearbeiten
- Kleinprojekte (Um- und Neubauten im Gewerbe- und Wohnungsbau)
- Bester Auszubildender des Jahrgangs 2015 in Mecklenburg-Vorpommern
- 2016 Abschluss der Meisterausbildung
- Obermonteur Projektbaustellen im Wohn- und Gewerbebereich
- KNX-Projektierung und -Programmierung
- Systemintegrator
- eNet-Smarthome
- Loxone
- Konfiguration und Einrichtung aktive Datentechnik
- Alarmsystem und Branderkennungsanlagen
- Bauleiutender Monteur im Wohn- und Gewerbebereich
- Prüfung ortsveränderlicher Geräte
- Sämtliche Tiefbauleistungen
- Vorinstallation bei Neubau und Renovation
- Lager
- Unterputzarbeiten
- Vormontage
- Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Bester Auszubildender des Jahrgangs 2016 in Mecklenburg-Vorpommern
- Derzeit in der Vollzeitausildung zum Meister

Chris Eckert
Bachelor of Science, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Prüfung elektrische Anlagen und Geräte
Bachelor of Science, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Prüfung elektrische Anlagen und Geräte
- Derzeit im Vollzeitstudium zum Master of Science (Elektrotechnik) an der Universität Rostock
- Zuständig für die Prüfung von elektrischen Anlagen und Geräten
Seit 2016 in der Ausbildung
Seit 2016 in der Ausbildung
Seit 2017 in der Ausbildung
Seit 2018 in der Ausbildung
Seit 2018 in der Ausbildung